86cTuning

ein Bild 

 

Technische Daten:
Fahrzeug: VW polo 86c
Baujahr: 92
Hubraum: 1300 ccm
Leistung: 130 PS
Gewicht: 800 kg
0-100 km/h: 6.5 s
Vmax: 210 km/h


Was hat es gekostet:
ca.: 8000 Euro

Beschreibung des Tunings:
im inneraum nominiert sparco mit den sitzen, pedalerie, schaltknauf! das zündschloss war einmal! in der mittelkonsole ist die ganze amatur mit kippschalter und startknopf! der sound wird von canton geliefert aus dem heck und aus den türen der ausbau ist mit einem silberfarbigen leder bezogen das eine carbon optik hat. sportlenkrad von momo gruppe A auspuff von bose. wiechers käfig in blaugrünem flipflop lack. aber das geilste ist die lackierung. ist wirklich gut gelungen! regenbogenlicht mit hella gläsern, dvdradio,kleines laderad radkasten gezogen und gespachtelt und gewachst von unten.13zoll mit 175/50 bereifung.der rest wäre zufiel zum schreiben! auf den bildern sind die sitze noch nicht drin. bin innen noch amumbauen und von aussen fehlen noch die tuningfirmen als aufschrift. und noch ein paar kleinigkeiten
ein Bild

ein Bild
ein Bild

ein Bild



ein Bild

Technische Daten:
Fahrzeug: VW Polo 3 G40
Baujahr: 1994
Hubraum: 1300 ccm
Leistung: 150 PS
Gewicht: 800 kg
Vmax: 220 km/h


Beschreibung des Tunings:
Technische Daten:

* Polo 86c Coupé Bj 94
* G40 Motor mit ~150ps
* Lader RS bearbeitet
* 65mm Laderad und Chip
* Fächerkrümmer
* Bremsanlage vorne vom G40 mit gelochten und geschlitzten Bremsscheiben
* Hinterachse umgebaut auf Scheibenbremsen vom Golf 2 16v
* BKV und HBZ vom Golf 2 16v

Fahrwerk und Felgen:

* Schmitt Th-Line vollpoliert 8 und 9x14 mit 195/45 und 225/40
* Spurverbreiterungen hinten 15mm pro Seite
* Koni 80/80

Optische Veränderungen:

* Radläufe gezogen und 1 Golf Radläufe aufgeschweißt
* Motorhaube mit Blech extrem verlängert
* Nummernschild Aussparung an Der Heckklappe auf 42cm verkleinert und Schloss entfernt
* Audi 80 Türgriffe
* RS2 Frontstoßstange
* Alu Überrollbügel von Wiechers
* Bastuck DTM Auspuffanlage mit 2x76mm Endrohre

Motorraum:

* Ventildeckel, Lichtmaschine, Zündspüle, Drosselklappe und Getriebe sind poliert
* Ansaugbrücke und Lüfterabdeckung sind vercromt
* Spritzwasserbehälter hinter der Spritzwand versteckelt

Innenraum:

* Sportlenkrad Raid Thunder 300mm
* Sparco Vollschalensitze
* Sparco Hosenträgergurte
* schwarzer Kunstleder Himmel selbst angefertigt
* Türverkleidung mit schwarzem Kunstleder überzogen
* in der Mittelkonsole eingebaute Anzeigen für Ladedruck und Öl-Temperatur mit blauer Beleuchtung
* blaue Fussraumbeleuchtung

Kofferraum:

* Rückbank entfernt
* Komplettausbau aus MDF selbst angefertigt und mit schwarzem Kunstleder überzogen

HiFi-Anlage:

* 2-Wege Frontsystem von JPL
* 3-Wege Triax Hecksystem seitlich in der Pyramide von JPL
* 2-Kanal Endstufe von Crunch V-Drive mit 2 x 225 Watt RMS
* 4-Kanal Endstufe von Crunch V-Drive mit 4 x 100 Watt RMS
* zwei 38 cm Audiobahn Bässe mit je 500 Watt RMS


Mein 86c
   

ein Bildein Bild  ein Bild      Tuning:

-Kühlergrill ohne emblem

-GT Cupline Keilfahrwerk (60/40)

   -   32er raid HP Lenkrad

-Gruppe N DTM Soprtauspuff 2x90 mm

-Schwarze Scheinwerfer

-BBS G40 Felgen                                                                                                        -und noch viele andere dinge

 

Kofferraum:
ein Bild

Subwoofer:

Hifonics Atlas AS 12 SQ

Die Atlas High-End Subwoofertypen wurden neu entwickelt, um die hohen Anforderungen, die leistungsstarke Digitalverstärker an moderne Subwoofer stellen, zu erfüllen. Für die von Grund auf neu konstruierten mächtigen Subwoofer wurden eigens dafür hergestellte Alugusskörbe gebaut. Dabei wurde besonderen Wert auf die Schwingspulen gelegt, die im Fall des quadratischen Woofers AS12SQ bis zu 900 Watt RMS und 1800 Watt Spitzenleistung aushalten können: Die Wicklungslänge der Spule beträgt sagenhafte 58 mm und kann mit einem Xmax von +/- 22 mm einen enorm hohen Hub leisten.
Um das Gewicht der großen Schwingspulen zu reduzieren, wurde ein leichter Spezialdraht aus Alu und Kupfer eingesetzt, der bis zu 60% Masse einspart, eine wichtige Maßnahme um die Impulsfreudigkeit zu erhalten. Der riesige, aus 6 bzw. 8 Teilen bestehende Multimagnet der Atlas Woofer ist belüftet und ermöglicht optimale Kühlung der Spulen. Die schweren Magneten treiben die Fiberglas-/Kevlar Verbundmembranen zu Höchstleistungen an, die durch Spezialspider in linearer Führung gehalten werden. Die Litzen der Zuleitung sind mit der Zentrierspinne verwoben, damit keine mechanischen Defekte
entstehen. Pulverbeschichtete Körbe und schwarz verchromte Polplatten
mit Typenstanzung unterstreichen die Qualität dieser Woofer.

Technische Daten :
12" (30 cm) Square-Woofer, 900/1800 W, 2+2 Ohm , 3" (76 mm) Alu-Schwingspule mit 58 mm Länge
schwerer Gusskorb mit Multimagnetsystem , Nomex-/Fiberglas Verbundmembran
Fs 37 Hz, Qts 0,38, VAS 22L, 86 dB
Einbautiefe 185 mm , Einbauöffnung 286 mm

Endstufe:

Sinus Live:
ein Bild  Sinuslive SL A-1500
Im Inneren zeigt sich die moderne und hochwertige Technik durch einen sauberen Aufbau auf einer doppelseitigen Platine mit vielen oberflδchenmontierten Bauteilen, kurz SMD-Technik.
Mit Hilfe der Kabelfernbedienung kann sehr bequem und einfach der Bassdruck vom Fahrersitz aus auf den persφnlichen Hφrgeschmack geregelt werden. Die Kabelfernbedienung ist selbstverstδndlich kostenfrei im Lieferumfang enthalten. Aufgrund der extremen Leistung ist ein professioneller Sicherungshalter mit vergoldeter 150 Ampθre-ANL-Sicherung direkt an der Endstufe montiert und im Lieferumfang enthalten.
An diesen kann problemlos und sicher unser empfohlenes 35 mm² Batteriekabel angeschlossen werden.
Daten bei 14,4 Volt Versorgungsspannung:
Impulsleistung über 3000 Watt!
rms an 1 Ohm 1500 Watt (THD 0,8 %)
rms an 2 Ohm 900 Watt (THD 0,4 %)
rms an 4 Ohm 550 Watt (THD 0,3 %)
Frequenzgang 10-500 Hz (elektronisch begrenzt)
Rauschspannungsabstand 85 dB
Eingangsempfindlichkeit 0,2-5 Volt
Tiefpass variabel von 40-150 Hz / 24 dB
Subsonic Filter AUS-AN variabel von 20-50 Hz / 24 dB
Bassanhebung variabel von 0-12 dB bei 45 Hz
Abmessungen in mm Lδnge 445 x Breite 195 x Hφhe 62
Die Kabelfernbedienung ist im Lieferumfang enthalten.
Bubble-Sticks mit vierfacher LED-Beleuchtung sorgen für blauen Schimmer

Kondensator ( Power Cap):

Impulse 10 Farad:


ein Bild  Hybridcaps bis 40 Farad mit Digitalanzeige Die drei neuen Hybridkondensatoren mit Digitalanzeige der Marke Impulse sorgen mit bis zu 40 Farad für ein erstklassiges Klangbild bei jeder Car-HiFi-Anlage und für eine längere Lebensdauer der Fahrzeugbatterie.

 

Und so sieht er jetzt aus!!

war leider der Zaun von meinem Chef im Weg!! (peinlich)
ein Bild

ein Bild

 

Volkswagenwerk in Wolfsburg
Daten und Geschichte


1,5 km lang ist die Werksfront in rotem Klinkersteinen entlang des Mittellandkanals. Etwa 50.000 Menschen arbeiten im Volkswagenwerk Wolfsburg, davon ca. 20.000 in der Produktion und etwa 10.000 im Bereich Forschung und Entwicklung. 8 qkm ist das Werk groß, davon sind 1,6 qkm überdachte Hallen. Auf dem Gelände gibt es 75 km Straßen und 70 km Schienennetz. Über Nacht liefern ca. 550 Lastwagen Material an und täglich werden 480 Eisenbahnwaggons abgefertigt. Bei Vollauslastung können pro Tag 4000 Volkswagen hergestellt werden. Der Anteil der Fertigungsroboter steigt ständig und bei der Werksbesichtigung (Abfahrt in der Autostadt) sind in den Hallen für den Rohbau erstaunlich wenige Arbeiter zu sehen.

Wenn ihr fragen oder anregungen zur verbesserung dieser Homepage habt könnt Ihr euch gerne bei mir melden.Gästebuch eintrag oder ICQ:224-618-717
 
besucher heute 1087 Besucher (2829 Hits)
Mein Polo  bei polotreff.de Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden